Am 8. Februar 2025 fand die JHV 2025 der Feuerwehr Norddrebber statt.
Es stand eine Menge auf dem Programm. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr
mit vielen Übungsdiensten und Wettbewerben wurden wir zu sieben Einsätzen gerufen:
Gemeindebrandmeisters Detlef Röhm und seines Stellvertreters Thilo Scheidler
Besonders gefreut hat uns die Aufnahme von fünf neuen Kameraden
(Linus Klingenberg, Paul Timrott, Julien Lawrenz, Fynn Papenburg und Jesper Koch)
womit wir zu einer guten Stärke von 35 aktiven Kameraden angewachsen sind.
Text5
Text6
Text7
Text8
Befördert zum Oberfeuerwehrmann wurde sehr verdient Jason Dunn.
Text10
Danach gab es noch einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft zu verleihen:
Für 25 Jahre Steffen Griebe, Benjamin Klingenberg (Bild links) und Henrik Rump (Bild mitte).
Für 40 Jahre Uwe Denz, Hinrich Rump (Bild mitte) und Andreas Ridder
Text14
Für 50 Jahre Lorenz Griebe (Bild rechts).
Gemeindebrandmeisters Detlef Röhm
Bürgermeister Erich Lohse
Text20
Das Thekenpersonal – vielen Dank
Text22
Text23
Text24
Für die beste Dienstbeteiligung 2025 wurde Jannek Otterstätter mit einer Auszeichnung geehrt.
Text26
Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Norddrebber
Gefreut haben wir uns über die Besucher der Nachbarwehren Freiwillige Feuerwehr Suderbruch,
FF Gilten und der FF Nienhagen, unseren Freunden der Freiwillige Feuerwehr Schwarmstedt (von der „anderen Seite“ der Leine ;-)),
unseres Gemeindebrandmeisters Detlef Röhm und seines Stellvertreters Thilo Scheidler,
sowie des Bürgermeisters Erich Lohse mit denen sich nach dem offiziellen Teil noch gute Gespräche anschlossen.
Somit beginnen wir offiziell das Dienstjahr 2025 in dem wir wieder einiges gemeinsam vor haben.
Zum Schluss wünschen wir allen Kameraden ein immer sicheres Einsatz- und Übungsgeschehen 2025.
Bilder und Text: Benjamin Klingenberg